Die Absprungrate (auch Bounce Rate) ist der Prozentsatz der Besucher deiner Website, die nur eine einzige Seite deiner Website besucht und sie dann verlassen haben. |
Durch das Verfolgen deiner Absprungrate kannst du besser verstehen, wie optimiert das Design und der Inhalt deiner Website sind.
Die Absprungrate ist eine tolle Maßeinheit, um das User Engagement auf deiner Website zu messen. Beispielsweise würde eine niedrige Absprungrate darauf hindeuten, dass der User deine Website für relevant gehalten hat.
Absprungraten richtig interpretieren
Absprungraten unterscheiden sich je nach Art des Contents. Blogs, Nachrichten- oder Veranstaltungsseiten haben in der Regel höhere Absprungraten, da die User die gesuchten Informationen direkt auf der ersten Seite finden und nicht auf andere Seiten (wie z.B. einen Warenkorb oder einen Bestellvorgang) wechseln müssen. Hohe Absprungraten sind also nicht per se schlecht.
Wenn dein Online-Shop eine hohe Absprungrate aufweist, stöbern User nicht nach Produkten oder kaufen welche. In einem Shop möchtest du also niedrige Absprungraten.
Wenn du eine Landing Page hast, die auf den CTA (Call to Action) folgt, sollte man nach der Conversion auf der Landing Page im besten Fall zu einer gut optimierten Thank You Page weitergeleitet werden.
Um deine Absprungrate richtig einzuschätzen und zu bewerten, musst du das typische Nutzerverhalten des jeweiligen Content-Typs verstehen (z.B. Blog vs. Shop). |
Was ist eine gute Absprungrate?
Im Allgemeinen gilt eine Seite mit einer Absprungrate zwischen 41% und 55% als durchschnittlich. Liegt sie zwischen 56% bis 70% wird sie als überdurchschnittlich hoch angesehen. Alles, was 70% übersteigt, sollte dringend verbessert werden.
Wie und wo messe ich die Absprungrate?
Ermittle die Absprungrate mit einem Webanalyse-Tool wie Google Analytics. Dort ist die Absprungrate in den meisten Berichten enthalten. |
Wenn du beispielsweise die Absprungrate von jeder deiner Seiten sehen möchtest, gehe auf:
Behaviour > Site Content > All Pages.
In diesem Bericht findest du die Daten für jede Seite deiner Website.
Um die Seiten mit den höchsten Absprungraten zu identifizieren, kannst du sie nach der Absprungrate sortieren lassen. Klicke dafür einfach auf "Absprungrate" |
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.