Natürlich möchtest du wissen, wie sich dein Mitbewerber in Sachen SEO schlägt. Das kannst du mithilfe einer Mitbewerberanalyse herausfinden. Dabei vergleichst du zwei Domains (deine und die des Mitbewerbers) und untersuchst sie auf gemeinsame Rankings und solche, die bisher nur eine/r von euch erschlossen hat.
Inhaltsverzeichnis:
Mitbewerber-Analyse mit dem Domain-Vergleich
Wie arbeite ich mit dem Domain-Vergleich?
Wer hat bei gemeinsamen Keywords die Nase vorn?
Wie finde ich Keywords, für die nur mein Mitbewerber rankt?
Ich habe Keywords gefunden. Was jetzt?
Mitbewerber-Analyse mit dem Domain-Vergleich
Mit dem Domain-Vergleich vergleichst du deine Domain mit der deiner stärksten Konkurrenten. Finde heraus, wer zu welchen Keywords (nicht) oder besser rankt.
Wir wollen heute zwei Dinge herausfinden:
- Zu welchen Keywords beide Domains ranken und wer die Nase vorn hat
- Zu welchen Keywords die Konkurrenz bereits rankt, du aber noch nicht
Was bringt mir das?
Der Domain-Vergleich ermöglicht es dir abzuschätzen, ob du in Sachen SEO und Content bereits die Nase vorn hast, oder ob du noch Ressourcen investieren musst, um ihn bei wichtigen Keywords zu überholen.
Außerdem kannst du neue Keywords erschließen, an die du vorher vielleicht noch nicht gedacht hast und für die du noch keine (guten) Rankings besitzt. Wenn du und dein Mitbewerber ein ähnliches Angebot habt, wird es auch Keywords geben, die für euch beide relevant sind.
Wie arbeite ich mit dem Domain-Vergleich?
Gehe zu Keywords → Domain-Vergleich.
Der Domain-Vergleich lädt automatisch deine Domain und alle Mitbewerber, die in deinem Projekt hinterlegt sind. Wie viele das sein können, hängt von deinem gewählten XOVI NOW Paket ab.
Wir wollen uns jetzt nur mit dem stärksten Konkurrenten vergleichen, deswegen löschen wir alle weitere Mitbewerber aus der Liste. |
Du kannst auch mehrere Domains vergleichen. Je mehr Domains du vergleichst, desto geringer fallen die Schnittmenge und damit die resultierenden Daten aus. Schließlich wird hier nach Übereinstimmungen ALLER eingegebenen Domains gesucht. |
Wer hat bei gemeinsamen Keywords die Nase vorn?
Du erhältst jetzt eine Tabelle mit Keywords, zu denen beide Domains ein Ranking in den TOP 100 besitzen. Außerdem erhältst du Daten zu Suchvolumen, CPC und Mitbewerberdichte, um den Wert einzelner Keywords besser einschätzen zu können. Diese Tabelle kannst du sortieren und filtern.
Wenn du mit Suchvolumen, CPC & Co noch nicht so viel anfangen kannst, empfehlen wir dir den Abschnitt Keyword-KPI in unserem Guide zur Keyword-Recherche. |
Möchtest du beispielsweise die Top-Rankings deines Mitbewerber sehen und vergleichen, auf welcher Position du dich befindest, sortiere die Tabelle nach Rankings deines Mitbewerbers.
Füge dann noch einen Filter für Suchvolumen hinzu, um dir nur Ergebnisse innerhalb eines gewünschten Spektrums anzeigen zu lassen, z.B. nur Keywords die mindestens ein Suchvolumen von 100 Suchanfragen pro Monat besitzen. Klicke dafür auf das Trichter-Symbol oben rechts.
Klicke auf eine Metrik in der Kopfzeile, um die Tabelle nach diesem Wert zu sortieren.
Du kannst so erkennen, wo du deinem Mitbewerber bereits dicht auf den Fersen bist und bei welchen Keywords der Vorsprung doch etwas größer ist. Das ermöglicht es dir, gezielt einzelne Rankings zu verbessern und aufzuholen.
Klickst du nun auf ein Keyword, wirst du direkt in die Keyword-Analyse weitergeleitet. Dort kannst du z.B. unter Ranking-Analyse einsehen, mit welcher Seite du in den Top 100 rankst, wer auf welcher Position vertreten ist, welche Nutzerfragen häufig gestellt werden, und mehr.
Wie finde ich Keywords, für die nur mein Mitbewerber rankt?
Wenn du die Domain deines Konkurrenten an die erste Stelle setzt, kannst du nach Keywords filtern, für die die erste Domain (dein Konkurrent) rankt, aber nicht die zweite (du).
Füge in der Ergebnis-Tabelle einen Filter hinzu:
- Klicke Filter hinzufügen
- Wähle Vergleichsmodus
- Modus: Nur erste Domain darf ranken.
Die Liste zeigt dir jetzt Keywords an, für die ausschließlich dein Mitbewerber rankt, du aber (noch!) nicht.
Durchsuche die Liste jetzt nach Keywords, die auch für dein Unternehmen interessant sind. Füge diese Keywords zum Keyword Planner hinzu, um sie zu speichern. |
Ich habe Keywords gefunden. Was jetzt?
Du hast beim Mitbewerber.Vergleich Keywords entdeckt, für die du noch keine Rankings besitzt oder dessen Rankings du deutlich verbessern möchtest. Glückwunsch, damit zapfst du neues Potenzial für mehr Website-besucher und mehr Umsatz an.
Folge nun diesen einfachen Schritten:
- Hinterlege die Keywords im Rank Tracker. So kannst du deinen Optimierungserfolg verfolgen.
- Recherchiere die Suchintention und richte deine Inhalte darauf aus.
- Optimiere bereits bestehende Seiten, wenn du bereits Rankings besitzt, oder erstelle neue Seiten. Nutze dafür den Text Optimizer und die URL-Analyse.
- Keyword-Optimiere deine Seite.
- Optimiere die Metadaten für ein klickstarkes Suchergebnis.
- Gib der Suchmaschine etwas Zeit, deine Seite zu crawlen und ihr Ranking festzulegen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.