XOVI NOW macht es dir leicht, deine Website technisch und inhaltlich auf Vordermann zu bringen. Der Site Audit untersucht wöchentlich deine Website. Die Ergebnisse setzt XOVI NOW in konkrete Advisor-Aufgaben um.
Natürlich kannst du die Ergebnisse auch direkt im Site Audit abrufen, eigene Einstellungen vornehmen und sogar selbst Site Audits anstoßen. Wie das geht, erfährst du jetzt.
Inhaltsverzeichnis:
Wo finde ich die Ergebnisse meines Site Audits?
Wie ist der Site Audit aufgebaut?
Betroffene Seiten anzeigen lassen
Refresh: Den Site Audit manuell aktualisieren
Was ist der Site Audit?
Der XOVI NOW Site Audit ist eine automatisierte Onpage-Analyse deiner Website. Einmal pro Woche untersucht XOVI NOW deine Website auf technische Fehler, ihre Inhalte und SEO-Kompabilität. Aus diesen drei Bereichen ermittelt er den Optimierungsgrad deiner Website.
Leicht gemacht: Mit dem Advisor löst du Site Audit Tasks
Wie bereits erwähnt, werden die Ergebnisse des Site Audits in konkrete, priorisierte Tasks im Advisor übersetzt. Das macht die Website-Optimierung einfach wie nie, denn du musst kein Expertenwissen mitbringen, um die Ergebnisse des Site Audits einschätzen zu können oder wissen, wie du das Problem löst. Der Advisor priorisiert deine Aufgaben und liefert Anleitungen zur Lösung direkt mit.
Wir haben einen ausführlichen Guide für dich erstellt, in dem du alles über die Arbeit mit dem XOVI NOW Advisor erfährst. Zum Advisor-Guide. |
Wo finde ich die Ergebnisse meines Site Audits?
In XOVI NOW läuft der Site Audit also ganz von selbst im Hintergrund. Du kannst natürlich trotzdem direkt mit den Ergebnissen des Site Audits arbeiten.
Die Site Audit-Ergebnisse deines aktiven Projekts findest du unter Site Audit → Überblick.
Überwachst du mit XOVI NOW mehrere Websites, kannst du auf die einzelnen Site Audits in der Analyse-Verwaltung zugreifen. Dort managst du Site Audits für alle Websiten deiner Projekte. Klicke in der Analyse-Verwaltung auf die jeweilige URL, um die Ergebnisse eines bestimmten Audits aufzurufen.
Die XOVI NOW Analyse-Verwaltung für Site Audits
Wie viele Websites du überwachen kannst und wie viele Unterseiten im Site Audit analysiert werden, hängt von deinem gewählten XOVI NOW Paket und der Anzahl der verfügbaren Projekte ab. |
Wie ist der Site Audit aufgebaut?
Der Site Audit zeigt dir den Optimierungsgrad deiner Website an. Verbesserst du deine Website, zeigt dir der Site Audit auch den Verbesserungsgrad gegenüber zur Vorwoche an.
Klicke auf Details, um dir den Optimierungsgrad der Bereiche Inhalt, Technik und SEO sowie weitere Informationen anzeigen zu lassen.
Wie der Advisor kategorisiert der Site Audit die gefundenen Probleme in Fehler, Hinweise und Notizen. Sie spiegeln die Dringlichkeit wider, mit der du die Probleme beheben solltest. Klicke auf einen Reiter, um dir entsprechende Meldungen anzeigen zu lassen.
Darüber hinaus können gefundene Probleme aus den Bereichen Inhalt, Technik und SEO stammen. Wähle im Typ-Dropdown den entsprechenden Bereich aus, um dir gezielte Ergebnisse aus diesem Bereich anzuschauen.
Betroffene Seiten anzeigen lassen
Klicke auf einen Fehler aus der Fehlerbeschreibung, um dir alle betroffenen Seiten anzeigen zu lassen. Zusätzlich erhältst du konkrete Hintergrundinformationen, Handlungsanweisungen und weiterführende Links.
Refresh: Den Site Audit manuell aktualisieren
XOVI NOW führt einmal pro Woche automatisch einen Site Audit für deine Website durch. Werden neue Probleme gefunden, aktualisieren wir automatisch deine Advisor Tasks. Du musst also nichts weiter machen, als abwarten und Tee trinken.
Natürlich kannst du auch manuell einen Site Audit wiederholen. Das ist zum Beispiel dann sinnvoll, wenn du innerhalb kürzester Zeit viele Optimierungen vorgenommen hast und wissen möchtest, wie sich der Optimierungsgrad deiner Website verbessert hat.
Du hast zwei Möglichkeiten, deinen Site Audit zu aktualisieren:
1. Aktualisierung im Site Audit Überblick
Klicke in Site Audit → Überblick auf Vollständige Neuprüfung starten
Der Site Audit ist abgeschlossen und steht dir zur Verfügung, sobald du in der Analyse-Verwaltung ein grünes Häkchen neben der entsprechenden Domain siehst. Die Dauer ist abhängig von der Größe deiner Website und der Anzahl der analysierten Unterseiten. |
2. Aktualisierung in der Analyse-Verwaltung
Wähle in der Analyse-Verwaltung die Domain aus, für die du den Site Audit aktualisieren möchtest. Setze dafür das Häkchen bei der enstprechenden Domain.
Klicke auf Aktion auswählen → Neu prüfen.
Der Site Audit ist abgeschlossen und steht dir zur Verfügung, sobald du in der Analyse-Verwaltung ein grünes Häkchen neben der entsprechenden Domain siehst. Die Dauer ist abhängig von der Größe deiner Website und der Anzahl der analysierten Unterseiten. |
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.